- Agentur für Arbeit Stuttgart
- Anna Haag Mehrgenerationenhaus
- Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
- BruderhausDiakonie Stuttgart
- CJD Baden-Württemberg
- Dachverband Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppen e.V.
- Denk mit Kita - Gemeinsam die Welt entdecken.
- Dibber Deutschland | Himpelchen und Pimpelchen
- Dusyma Kindergartenbedarf GmbH
- educcare - Da will ich Kind sein.
- element-i Kinderhäuser & Schulen
- Engelsmann Beratung
- eva - Die Evangelische Gesellschaft
- eva:lino Kindertagesstätten
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart-Botnang
- Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
- Evangelischer Verein Fellbach e. V.
- Fachschule für Sozialpädagogik der DAA
- Freie Hochschule Stuttgart – Seimnar für Waldorfpädagogik
- Gemeinde Möglingen
- Hochschule Esslingen
- IB Berufliche Schulen
- Impuls Soziales Management
- IN VIA - KiFaZ Wilde Hilde
- Jugendamt Stuttgart
- Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
- Katholische Kirche Ludwigsburg
- Katholisches Stadtdekanat Stuttgart
- Kids@company - Fachdienstleister für Kinderbetreuung
- Kinderhut GmbH
- Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
- Kitamia GmbH
- Kolping Akademie
- Kolping Kita
- Kompetenzzentrum Silberburg - Silberburg Schulen
- Ludwig-Schlaich-Akademie
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- pme Familienservice
- S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung GmbH
- SOS Kinderdorf e. V. Stuttgart und Göppingen
- Sozialdienst katholischer Frauen
- St. Josef gGmbH
- Stadt Böblingen
- Stadt Ditzingen
- Stadt Leonberg
- Stadt Schorndorf
- Stadt Waiblingen
- Stadt Weinstadt
- Vellmenkrippe e. V.
- Waldorferzieherseminar Stuttgart
educcare - Da will ich Kind sein.


Zehn der bundesweit über 40 bilingualen educcare Kitas (Dt./Engl.) sind im Stuttgarter Raum angesiedelt. Die Kita-Teams der sieben Kitas in der City, der zwei Einrichtungen auf dem Flugfeld in Böblingen sowie der Bosch-Betriebskita in Schwieberdingen sind eng vernetzt. Die individuell gestalteten Häuser arbeiten alle nach der educcare Bildungs- und Erziehungskonzeption, unterscheiden sich jedoch in ihren Schwerpunkten und Gruppenstärken – hier ist für jeden etwas dabei!
Bei educcare können kreative Mitgestalter*innen eigene Ideen und persönliche Talente einbringen. Im Mittelpunkt steht dabei die individuelle Selbstbildung jeden Kindes: Die Pädagog*innen begleiten die Kinder liebevoll und unterstützen sie, ihre individuelle Persönlichkeit frei zu entfalten. Genau so können sich auch die Mitarbeitenden bei educcare entfalten und sich individuell weiterentwickeln.
Als Träger setzt sich educcare aktiv für die Rahmenbedingungen und Qualität in den Kitas ein. Alle Mitarbeiter*innen gehen bei educcare einer sinnvollen Beschäftigung nach und leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag im Bereich der Frühkindlichen Bildung – für die Zukunft unserer Kinder.
Sechs Mal in Folge haben die Beschäftigten educcare unter die 100 Besten Arbeitgeber DeutschlandsTM gewählt. Besuchen Sie die Kitas im Raum Stuttgart und lernen Sie einen Great Place to Work© kennen: Jeden ersten Mittwoch im Monat öffnen die Einrichtungen um 17:30 Uhr ihre Türen für (angehende) Fachkräfte. Die Kita Drop In Termine finden Sie auf den jeweiligen Kita-Seiten (https://educcare.de/kita-standorte/kitas-in-stuttgart/). Wir freuen uns auf Sie!
www.instagram.com/educcare_kitas/
educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH
Alter Markt 36 - 42
50667 Köln
Zentrale Info: Tel. 0221 - 466 194 00
info@educcare.de
www.educcare.de
Messestand Nr. 4 - 3. OG Stuttgarter Rathaus