- Agentur für Arbeit Stuttgart
- Anna Haag Mehrgenerationenhaus
- Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
- Bischöfliches Jugendamt Diözese Rottenburg-Stuttgart
- BruderhausDiakonie Stuttgart
- Caritasverband für Stuttgart e.V.
- Cura Familia
- Diakonie Stetten e.V. Offene Hilfen
- Dibber Deutschland | Himpelchen und Pimpelchen
- educcare - Da will ich Kind sein.
- element-i Kinderhäuser & Schulen
- eva - Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart-Botnang
- Evangelische Kirche Stuttgart
- Fachschule für Sozialpädagogik der DAA
- Hedwig-Dohm-Schule
- IN VIA - KiFaZ Wilde Hilde
- Joblinge gAG Südwest
- Jugendamt Stuttgart
- Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
- Katholisches Stadtdekanat Stuttgart
- Kids@company - Fachdienstleister für Kinderbetreuung
- Kinderhut GmbH
- Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
- Kitamia GmbH
- Kolping Kita
- Ludwig-Schlaich-Akademie GmbH
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- Pädagogische Kolping Akademie, Fachschule für Sozialpädagogik
- pme Familienservice
- S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung GmbH
- Seepferdchen Kita GmbH
- SOS Kinderdorf e. V. Stuttgart und Göppingen
- Sozialdienst katholischer Frauen
- St. Josef gGmbH
- Stadt Ditzingen
- Stadt Korntal-Münchingen
- Stadt Kornwestheim
- Stadt Waiblingen
- Studierendenwerk Stuttgart
- Tageselternvereine Backnang, Fellbach, Waiblingen
- Vellmenkrippe e. V.
- Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V.
- Waiblinger Montessori Kinderwelten
IN VIA - KiFaZ Wilde Hilde


IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Träger von verschiedenen Diensten und Einrichtungen. Schwerpunkte sind ein Wohnheim für junge Frauen und Mädchen, Beratungsdienste und offene Angebote für jugendliche Migrant_innen, mädchenspezifische Angebote, Bahnhofsmissionen und das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Wilde Hilde. Im KiFaZ Wilde Hilde finden 145 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Großen Hilde und der Kleinen Hilla gute Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung. Konzeptionell arbeiten wir nach EEC (Early Excellence Center) und dem Ansatz von Emmi Pikler. Das Familienzentrum bietet den Eltern die Möglichkeit sich zu treffen, Kontakte zu knüpfen und an (Bildungs-) Angeboten teilzunehmen.
IN VIA
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Stöckachstraße 55
70190 Stuttgart
Tel. 0711 92562-70
Fax 0711 92562-88
info(at)invia-drs.de
www.invia-drs.de
Messestand Nr. 4