- Agentur für Arbeit Stuttgart
- Anna Haag Mehrgenerationenhaus
- Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
- BruderhausDiakonie Stuttgart
- CJD Baden-Württemberg
- Dachverband Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppen e.V.
- Denk mit Kita - Gemeinsam die Welt entdecken.
- Dibber Deutschland | Himpelchen und Pimpelchen
- Dusyma Kindergartenbedarf GmbH
- educcare - Da will ich Kind sein.
- element-i Kinderhäuser & Schulen
- Engelsmann Beratung
- eva - Die Evangelische Gesellschaft
- eva:lino Kindertagesstätten
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart-Botnang
- Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
- Evangelischer Verein Fellbach e. V.
- Fachschule für Sozialpädagogik der DAA
- Freie Hochschule Stuttgart – Seimnar für Waldorfpädagogik
- Gemeinde Möglingen
- Hochschule Esslingen
- IB Berufliche Schulen
- Impuls Soziales Management
- IN VIA - KiFaZ Wilde Hilde
- Jugendamt Stuttgart
- Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
- Katholische Kirche Ludwigsburg
- Katholisches Stadtdekanat Stuttgart
- Kids@company - Fachdienstleister für Kinderbetreuung
- Kinderhut GmbH
- Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
- Kitamia GmbH
- Kolping Akademie
- Kolping Kita
- Kompetenzzentrum Silberburg - Silberburg Schulen
- Ludwig-Schlaich-Akademie
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- pme Familienservice
- S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung GmbH
- SOS Kinderdorf e. V. Stuttgart und Göppingen
- Sozialdienst katholischer Frauen
- St. Josef gGmbH
- Stadt Böblingen
- Stadt Ditzingen
- Stadt Leonberg
- Stadt Schorndorf
- Stadt Waiblingen
- Stadt Weinstadt
- Vellmenkrippe e. V.
- Waldorferzieherseminar Stuttgart
Ludwig-Schlaich-Akademie


Die Fachschule für Sozialpädagogik an der Ludwig Schlaich Akademie GmbH ist eine innovative Schule, die im Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten erste Berufserfahrungen und persönliche Reflexion und Orientierung für die Ausbildung ermöglicht und kompetente Erzieherinnen und Erzieher in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ausbildet.
Berufliche und persönliche Entwicklung sind in einem wertschätzenden Klima möglich, das von modernen ethischen Werten wie Gleichwürdigkeit, Selbstwert, Integrität, Eigenverantwortung und Authentizität getragen wird. Für das Lernen ist es geradezu Voraussetzung. So kann eine von uns gelehrte anspruchsvolle, wissenschaftliche Theorie eine wertvolle Verbindung mit der täglichen, beruflichen Praxis eingehen.
Unser Medienkonzept ermöglicht eine sinnvolle Verzahnung von e-learning und analogem Unterricht. Unsere Lernplattform unterstützt durch unterschiedliche Medien den differenzierten und eigenständigen Lernfortschritt unserer Schülerinnen und Schüler.
Der erfolgreiche Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik an der Ludwig Schlaich Akademie berechtigt, die Berufsbezeichnung Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen) zu führen.
Nach der Fachschule haben Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit in der Ludwig Schlaich Akademie verschiedene Weiterbildungen zu absolvieren. Weiter sind auf die Ausbildung aufbauende Bachelor- und Masterstudiengänge möglich, bei denen Inhalte aus der Ausbildung anerkannt werden.
Und dies alles aus einer Hand: die Ludwig Schlaich Akademie – Kompetenz in sozialen Berufen.
Wir freuen uns auf Sie!
www.ludwig-schlaich-akademie.diakonie-stetten.de
Messestand Nr. 35 - 3. OG Stuttgarter Rathaus